18.9.2009 : Wien : Spätsommer-CM & BFF

Traumhaftes Wetter, eine tolle Stimmung und viele viele Leute. Über 400 RadlerInnen, darunter viele Familien, viele RadbotInnen, die eineinhalb Bikegangs Wien und viele viele RadfahrerInnen treffen sich am Schwarzenbergplatz. Mit mindestens vier Soundmobilen.

Es gibt die ersten 3000 criticalmass-sticker zum gratisverteilen und um halb6 setzen wir uns endlich in Bewegung. Bisschen spät zwar, aber dafür mächtig und kraftvoll fahren wir den Ring entlang und dann die Wienzeile hinaus nicht nur bis zum Gürtel sondern bis zur ?????-Strasse.  Breite Strassen für eine Vielzahl an RadfahrerInenn, die endlich einmal ungestört und ungefährdet durch Wien fahren können.

Und den AnrainerInnen fällt auf jeden Fall auf wie leise es plötzlich ist 🙂

Über die äussere Mariahilfertrasse gehts dann wieder zurück auf den Gürtel und in den bekannten Kreisel am Europaplatz, der glaube ich für einige MitfahrerInnen der heimliche Höhepunkt ist. Lustig ist er auf jeden Fall 🙂  Drei Runden und dann weiter den Gürtel entlang bis zum Schubhaftgefängnis am Hernalsergürtel, wo Anfang der Woche ein junger Schubhäftling unter besorgniserregenden Umständen ums Leben kam.

Eine Gruppe CM-FahrerInnen will hier kurz stehenbleiben und nicht nur uns Raum auf der Strasse schaffen sondern der tragischen und vielfach verdrängten Behandlung von asylsuchenden Menschen in Österreich in unseren Köpfen Raum geben.  Leider wissen die meisten CMler-Innen nicht, worums geht und was an diesem Ort besonders ist, so dass die CM hier abreisst und auch Autos in die CM kommen und es auch kontroversielle Meinungen zu diesem Stopp gibt.

Ich glaube die CM kann 5 Minuten Halt machen und an jene Menschen denken, die nicht mitfahren können weil sie unschuldig und unter menschenunwürdigsten Umständen im Gefängnis sitzen.  Aber ich denke, es ist Aufgabe der MitfahrerInnen so einen Stop auch vorzubereiten und die MitfahrerInnen im vornhinein aufzuklären und auch den Stop zeitlich zu befristen.

Aber das Zereissen hat nicht lange gedauert. Die vordere Gruppe hat bei der nächsten Ampel gestoppt und gewartet und der guten Stimmung hat das keinen Abbruch getan.

Die Stimmung war schlicht und ergreifend grossartig !!! geschätzte 450 RadfahrerInnen füllen den Gürtel mit Fahnen, Sonderrädern, Tandems, Soundmobilen, Kindern aus den angrenzenden Bezirken und einer sehr kompetent und professionell agierenden Polizei, die auch mal einen Autofahrer, der in die Menge crashen will aufschreibt. Danke.

Über die Alserstrasse gehts dann weiter zur Uni, wo die CM nochmals auseinanderreisst und zusammenwarten muss, was aber recht gut klappt.  Vorne fahren zu diesem Zeitpunkt CM-Neulinge, die auch bei rot über die Ampel fahren und nicht zusammenwarten. Hier ist es wichtig dass CM-erfahrene Menschen diesen Menschen erklären, worums geht und warum die vorderen bei Rot stehenbleiben müssen (weil das ein natürliches Zusammenwarten ist) und dann klappt das auch recht gut.

Ich denke das ist Aufgabe von uns allen: wenn wir sehen, dass in der CM etwas nicht optimal passt, weil neue Leute bestimmte Dinge nicht bedenken oder nicht wissen, dann einfach hinfahren und den mund aufmachen und mit den leuten reden 🙂

Und genau das hat supergut funktioniert diesesmal.

Den Ring gings weiter bis zur Lände und dann die immer wieder einfach unglaublich tolle 6-spurige Einfahrt des Rings in die Lände. Autofrei auf hunderte Meter.  Da konnten sogar gemässigte CM-Veteranen beobachtet werden, die vorneweg gedüst sind, mit Skateboarern und Rollschuhfahrern im Schlepptau und einem leuchtenden Lachen im Gesicht.

Das ist CriticalMass : sich Raum nehmen und sinnvoll nutzen und sich darüber freuen !!

Über den Schwedenplatz gehts dann zur Urania und runter zum Strand, wo Skero wartet und für uns das interne Eröffnungskonzert zum diesjährigen BicycleFilmFestival in der Urania spielt. Um 20:00 gehen dann die Filme los und das Festival findet nun drei Tage rund um die Urania statt. Mit 6 Programmen am Abend und Bikefun ab 14:00 und workshops ab 11:00  (filme in der urania und events beim hermann-strand) : http://www.bicyclefilmfestival.com/?p=vienna

Ach ja: wer schon immer ein CM-Tshirt kaufen wollte: in der Urania gibts  während dem BFF welche am „Merchandise-Stand“ 🙂  WoW – CriticalMass-Merchandise 🙂

Die CM war echt super und erfolgreich und Danke an alle und auch die Polizei.

photos gibts im Album

Aber nicht vergessen: die CM ist nicht nur von selbst so super und es müssen sich dringend Leute finden, die hier aktiver mitarbeiten.

-> https://www.criticalmass.at/1878

Anfang Oktober ist ein offenes CM-Plenum über die Zukunft der Wiener CM geplant. Der Termin wird angekündigt und auch ausgesandt.

Aber auch ganz wichtig : am Dienstag ist RasenAmRing am Burgring anlässlich des autofreien Tags.  400qm Naturrasen statt blöder, stinkender und gefährlicher Autos die unseren Platz, unsere Lebensqualität und unsere Umwelt auffressen.


und hier noch die ursprüngliche Ankündigung:


Freitag 18.9. – 16:30 Schwarzenbergplatz

Abfahrt um 17:00

Endpunkt : Konzert von Skero für die CM bei der Urania / BFF ab 19:00

Die CM im August war wieder ein Riesenerfolg und ein Riesenspass mit über 250 Leuten die quer durch Wien geradelt sind und sich die Strassen zurückerobert haben und dann gemütlich in der neuen Donau abgekühlt haben.

Wie das Wetter im September wird, wissen wir noch nicht, aber wir wissen dass wir wie jeden Monat fahren werden und Spass haben werden.

Das BicycleFilmfestival findet an diesem Wochenende in Wien statt und viele AktivistInnen der CM und andere Radgruppen wie die Bikekitchen arbeiten und helfen dort mit bzw. werden am Wochenende dort Filme schauen und/oder abhängen.  Es liegt also sehr nahe, mit der CM dorthin zu fahren und ein sehr lautes „Bikes Rock“ zur Begrüssung ertönen zu lassen und als Antwort wird laut „Nimm den Fuss vom Gas“ von Skero ertönen, der Teile des Videos im Frühjahr bei einer CM in Wien gedreht hat und nun für die CM beim BFF spielen wird.

Die CM selbst braucht einige Änderungen und Erweiterungen.  Bereits die letzten Male wurde über Regeln und Verantwortung sehr viel diskutiert – mit gemischtem Ergebnis.  Einige Leute haben den Eindruck, dass sich nicht alle MitfahrerInnen der Verantwortung der einzelnen für die gesamte CM bewusst sind und viele Leute nervt diese „Regeldiskussion“ weil die CM ja in Summe eh total gut lauft. Aber es steckt doch auch Arbeit dahinter dass es so gut lauft und damit das weiterhin so bleibt, würden wir in Wien gerne wieder wie zu Beginn vor über drei Jahren wieder eine kleine Gruppe haben, die sich um die CM kümmert und relevante Themen hier unbedingt ins Forum bringt usw. – siehe https://www.criticalmass.at/1878.  Viele der Leute die am Anfang sehr aktiv waren, sind mittlerweile woanders aktiv oder fahren nicht mehr mit und die anderen brauchen Unterstützung und die CM braucht Abwechslung 🙂 Also : bitte überlegen ob ihr nicht aktiv mitarbeiten wollt.

Am wichtigsten aber :  Im September wieder alle mitfahren. Und alle FreundInnen mitnehmen. Die Verwandten und natürlich auch die ArbeitskollegInnen.  Wir sind kraftvoll, friedlich und sehr motiviert, uns den Platz der uns zusteht immer wieder zu nehmen. Weil dieser Platz gehört auch uns !! und wir werden mehr werden 🙂 und noch kraftvoller werden.

bis freitag !!

und nicht vergessen: vom 17.-20. ist bicyclefilmfestival in wien und am mittwoch dem 22.9.2009 ist schon wieder autofreier Tag und natürlich wieder RasenAmRing 🙂  Diesen einen Tag im Jahr begrünen wir den Ring mit Naturrasen und zeigen wie gut Strassen genutzt werden könnten !!  Hier werden noch Einzelpersonen und Partner für die Zusammenarbeit gesucht. Und auch Spenden für den Rasen und den LKW.  InteressentInnen bitte an peter@ig-fahrrad.org

16 Responses to “18.9.2009 : Wien : Spätsommer-CM & BFF”


Leave a Reply