Die Wiener Fahrrad-Community will den kommenden Donnerstag, 19.9.2024 dazu nutzen, für den, nach einem tragischen Verkehrsunfall, am 9. September getöteten Radfahrer, ein Ghostbike* an der Unfallstelle zu errichten. Wir möchten damit unsere Betroffenheit und das Mitgefühl mit den Hinterbliebenen ausdrücken und das viel zu leicht hingenommene Töten im Straßenverkehr sichtbar machen.
Das Ghostbike wird am Donnerstag, 19. September, zum Unfallort geführt.
Treffpunkt: 18:30 am Schwarzenbergplatz beim Hochstrahlbrunnen
Abfahrt: 18:45, die Route führt über den Ring zum Unfallort.
Mitfahrende, auch mit Kerzen und Blumen sind willkommen.
Freunde der Familie haben auf https://www.gofundme.com/f/florian-mair eine Spendensammlung für die beiden hinterbliebenen Kinder (4 Jahre und 3 Monate) gestartet.
Jede Unterstützung ist willkommen.
* Ghostbikes sind weiß bemalte Gedenk-Fahrräder für im Straßenverkehr getötete Radfahrer*innen. Zur Erinnerung, zur Mahnung und als Zeichen der Betroffenheit.
Eine Antwort zu “Ghostbike-Ride für verunglückten Radfahrer in Wien”
mein herzliches beileid! es ist schrecklich und tut mir unendlich leid. meine schwester war jenes opfer ein paar wochen zuvor auf der lerchenfelderstrasse, die unter die räder eines lkws kam und wie durch ein wunder überlebt hat. noch ist sie freilich im krankenhaus und hat einen langen weg der reha vor sich. die herrschende radfahr-aversion zeigte sich deutlich, als in den berichten der medien geschrieben wurde, dass sie „gegen die einbahn“ gefahren wäre. natürlich widerlegen diesen unsinn polizeiliche zeugenaussagen. im gegenteil – hier geschah der klassiker des toten winkels. der lkwfahrer hat sie beim abbiegen in die piaristengasse nicht gesehen. wo bleiben die lang geforderten seitenspiegel? warum kommen so viele frächter dieser sinnvollen forderung nicht nach? der verkehr wird immer rücksichtsloser. das muss anders werden.