Author Archive for cm-sbg

1.Critical Mass Salzburg 2020

Ende dieser Woche starten wir zum ersten Mal in diesem Jahr; Treffpunkt ist wie immer 17 Uhr im Kurgarten. In Anbetracht der Jahreszeit bitte ich euch, eure Fahrradbeleuchtung zu checken. Gelegenheit dazu besteht am Donnerstag in der Bike Kitchen: https://www.marksalzburg.at/bikekitchen/.

Nun zum zweiten Tagesordnungspunkt: Auch in diesem Frühjahr findet wieder der Raddialog der Stadt Salzburg statt. Der unbestätigte Termin ist womöglich der 23.03. in der Tribüne Lehen (ohne Gewähr). Wer diese Veranstaltung zum ersten Mal besucht, bekommt schnell den Eindruck „Da schau her, da tut sich ja was in Salzburg“. Wer aber öfters dort ist und sich auch näher mit der Materie befasst, stellt fest: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Zum x-ten mal werden Fähnchen an eine Karte gepinnt, es wird die gefühlt 98. App für Radlfahrer vorgestellt, aber der große Wurf lässt auf sich warten. Es geht nicht um Bordsteine, die hier und da abgesenkt werden müssten, die Frage ist: Wo bleibt die Verkehrswende? Wo bleibt das Bekenntnis zur ressourcenschonenden Mobilität – auch auf Kosten des MIV?
Es ist daher an uns, dieses Bekenntnis einzufordern. Mehr noch, die Radstrategie (https://www.rosinak.at/project/radstrategie-salzburg-2025) muss Realität werden – jetzt. Die Radlobby Salzburg wird dazu einen Fragenkatalog erstellen, der im Vorfeld des Raddialoges veröffentlicht wird. Beim Raddialog selbst werden Antworten gefordert. Wer sich an der Vorbereitung beteiligen möchte, schreibt bitte eine Mail an salzburg@radlobby.at

Zuletzt noch das erste Highlight des Radjahres 2020 – DIE BIKETALKS AM 05.02.: http://www.rio-moves.at/biketalks.html Anmelden kann man sich hier: http://www.rio-moves.at/kontakt-und-fragen.html

7. Critical Mass Salzburg am 25.10.2019

Liebe Radaktive Menschen,

die CM diesen Monat wird eine besondere. Nachdem sich die Radlobby Salzburg um eine Anbindung das Bahnhofs an den Salzachradweg mittels baulich getrenntem und kreuzungsfreien Radweg bemüht hatte, gibt es jetzt doch wieder nur eine Markierung. Und nicht mal eine mit durchgehender Linie sondern nur einen Mehrzweckstreifen. Damit schafft die Stadt Salzburg mal wieder nur die drittbeste Lösung für RadfahrerInnen, während man um jeden einzelnen Parkplatz kämpft, wie ein Löwe.
Wir wollen am Freitag ein Signal setzen und am Bahnhof die Aktion „Teddybär für Radverkehr“ starten. Bei dieser aus anderen Städten bekannten Aktionsform werden entlang von Mehrzweckstreifen Kuscheltiere aufgestellt, um AutofahrerInnen daran zu erinnern, wenigstens diesen schmalen Streifen zu achten. Mit den Plüschtieren soll deutlich werden, dass Radwege für Menschen von 8 bis 88 Jahre sicher sein sollen.
Was müsst ihr dazu machen? Ganz einfach: Zur CM kommen, Freunde und Bekannte mitbringen, Kuscheltiere mitbringen… die gute Laune kommt dann ganz von alleine – schönes Wetter ist zu erwarten, Soundmobil ist am Start, die Radiosendung zur CM wird wie immer rechtzeitig fertig.

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich,
eure CM mit der Katze

6. Critical Mass Salzburg am 27.09.2019

Liebe radaktive Menschen,

 

die September-CM hält einige Besonderheiten bereit: Am 27.09. beginnt um 16 Uhr die große Demo im Rahmen des weltweiten Earth Strike Day. (https://www.fridaysforfuture.at/events/2019-09-27-earth-strike-gemeinsam-fuers-klima) Da wir keine Konkurrenzveranstaltung sein wollen, nehmen wir mit einer Delegation an der Demo teil. Diese trifft sich um 15:55 bei den Radlobby-Salzburg-Beachflags am Südtirolerplatz. Wer bei der Delegation dabei sein möchte, einfach Mail an salzburg@criticalmass.at. Wer um vier noch keine Zeit hat, kommt zur üblichen Zeit zum üblichen Ort – die CM kann sich dann ja unterwegs dem Demonstrationszug anschließen.
Weiters findet am 27.09 ab 20 Uhr das 3. SALZBURGER FAHRRAD FILMFESTIVAL statt. Es gibt wie immer einen kleinen Empfang und nachher einige Getränke. Ihr seid alle herzlich willkommen – sagt auch all euren Leuten bescheid. (https://www.radlobby.at/salzburg/radfilmfestival2019)
Für den 27. wird eine Person gesucht, die das Soundmobil betreut und fährt. Man braucht dazu nur ein Fahrrad mit etwas Platz an der Sattelstütze, damit die Anhängerkupplung (liegt bei) montiert werden kann. Die Bedienung der Elektrik ist nicht komplizierter, als ein Radio einzuschalten. Wer möchte, einfach Mail an salzburg@criticalmass.at.
Bei der letzten CM waren etwa 50 TeilnehmerInnen. Sie verlief friedlich und entspannt und endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Steinlechner. Die Radiosendung „CM on air“ kann hier nachgehört werden: https://cba.fro.at/series/critical-mass-on-air
Der 27.09. ist ein wichtiger Aktionstag, also nutzen wir die Gelegenheit, um gemeinsam Flagge zu zeigen.

 

Auf viele TeilnehmerInnen freut sich
Eure CM

5. Critical Mass Salzburg am 30.08.2019

Liebe Leute, es ist wieder so weit. Wie gewohnt CM am 30.08.19 um 17:00 Uhr im Kurgarten. Diesmal ist das Soundmobil wieder dabei – allerdings hat es eine kleine Wellness-Kur erhalten: Neue Reifen und ein neuer Bleiakku sorgen zuverlässig für klangliche Begleitung.

4. Critical Mass Salzburg am 26.07.19

Liebe Radaktive Menschen,

die Vorbereitung für die nächste Critical Mass laufen. Nachdem unser Soundmobil schwer reparaturbedürftig ist, nutzen wir diesmal einfach eine Aktivbox auf Lastenrad. An dieser Stelle vielen Dank an Robert, der uns die Box zur Verfügung stellt. So können wir auch diesmal wieder Reinhards aktuelle Sendung „Critical Mass on Air“ hören. Weitere Informationen zur Sendung findet ihr hier. Treffpunkt ist wie immer der Kurgarten um 17 Uhr.

Nun noch eine wichtige Ankündigung: Am 27. September findet der weltweite Earth Strike Day statt. In diesem Zusammenhang planen wir, den ganzen Nachmittag und Abend gemeinsam mit Fridays for Future zu gestalten. Demo -> Critical Mass -> 2. Salzburger Fahrrad Film Festival

3. Critical Mass Salzburg am 28.06.19

Liebe radaktive Menschen,

am Freitag ist es wieder so weit. Die dritte CM dieses Jahres startet ab 17 Uhr im Kurgarten. Die Radiosendung bei der Radiofabrik Salzburg zur CM wird von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr ausgestrahlt. Bringt bitte wieder eure Radios mit. Streamen per Handy funktioniert nicht; wegen unterschiedlicher Übertragungsgeschwindigkeiten startet die Sendung nicht auf allen Endgeräten synchron. Wenn ihr den FM-Receiver eures Smartphones nutzt, braucht ihr ein langes Audio-Kabel als Antenne. Viele Radios + Soundmobil + 107,5 MHz = Stereosound.

Die Salzburger StadtpolitikerInnen sind zur Zeit sehr sensibel für Belange des Radverkehrs. Leider haben viele immer noch Angst vor Stimmenverlust, wenn durch Verbesserungen für RadfahrerInnen EIN Parkplatz wegfallen könnte. Mit der Critical Mass zeigen wir ihnen, wie gross das Wählerpotential unter uns RadfahrerInnen ist. Es ist daher wichtig, dass ihr die CM in eurem sozialen Umfeld bekannt macht und neue Leute mitbringt.

Mit freundlichen Grüßen,
eure Critical Mass Salzburg