Autor: cm-sbg

  • 15 Jahre Critical Mass in Salzburg

    Am 29.September feiert die CM in Salzburg 15-jähriges Jubiläum!

    Liebe Radaktive Menschen!

    Wie gewöhnlich treffen wir uns um 17:00 im Kurgarten und radeln dann los. Nur diesmal so feierlich wie nie zuvor, denn trotz aller Rückschläge kann die Critical Mass in Salzburg, 15 Jahre nach der ersten Ausfahrt im September 2008, ihr 15-jährige fortbestehen feiern. Für Salzburg ist diese Kontinuität so ziemlich beispiellos!
    Wir sehen uns am letzten Freitag des Septembers oder auch an den letzten Freitagen anderer Monate; sagt’s weiter, schnappt eure Räder und radelt mit!

  • Critical Mass Juli 2023 Salzburg

    Liebe Radaktive Menschen!

    Am 28. Juli ist es wieder soweit; die Critical Mass kennt keine Sommer- oder Winterpause. Wir haben zusammen in die letzten Monate über immer  größere Fahrten unternommen und sind für diesen Freitag sehr optimistisch gestimmt, also komm(t) vorbei.

    Und nicht vergessen: Im September hat die Critical Mass in Salzburg 15-jähriges Jubiläum!

  • Critical Mass Sommer 2023 Salzburg

     

    Liebe Radaktive Menschen!

    Die CM der vorherigen Monaten fanden mit immer mehr Teilnehmenden statt und auch Regenwetter hat uns nicht aufgehalten, darum sind wir zuversichtlich, dass dieses Jahr die Critical Mass wieder Aufwind bekommt. Die nächsten Termine sind der 28.Juli und 25.August, sowie in den Monaten danach immer am letzten Freitag eines jeden Monats um 17:00 im Kurgarten.

    Außerdem ist im September das 15-jährige Jubiläum der Critical Mass in Salzburg; Zu diesem Anlass rufen wir Alle auf sich der CM im September anzuschließen und das Jubiläum gebührend zu feiern. Im Anschluss zur Demonstration gibt es auch noch ein Fest, bei welchem wir dabei sein werden.

    Fotos der Juni CM:

    Fotos der Mai CM:

    Mailverteiler Anmeldung

  • Critical Mass Saisonstart 2023 Salzburg

    Liebe Radaktive Menschen!
    Mit der gelungenen Critical Mass im verregneten März haben wir unsere Saison für das Jahr 2023 erfolgreich starten können. Wir erhoffen uns mit diesem guten Start öfter und größere Demos in den nächsten Monaten durchzuführen.

    Sei auch DU dabei, wenn wir am letzten Freitag jeden Monats erneut eine kritische Masse bilden!

    Bilder, Critical Mass März 2023:

  • 1.Critical Mass Salzburg 2020

    Ende dieser Woche starten wir zum ersten Mal in diesem Jahr; Treffpunkt ist wie immer 17 Uhr im Kurgarten. In Anbetracht der Jahreszeit bitte ich euch, eure Fahrradbeleuchtung zu checken. Gelegenheit dazu besteht am Donnerstag in der Bike Kitchen: https://www.marksalzburg.at/bikekitchen/.

    Nun zum zweiten Tagesordnungspunkt: Auch in diesem Frühjahr findet wieder der Raddialog der Stadt Salzburg statt. Der unbestätigte Termin ist womöglich der 23.03. in der Tribüne Lehen (ohne Gewähr). Wer diese Veranstaltung zum ersten Mal besucht, bekommt schnell den Eindruck „Da schau her, da tut sich ja was in Salzburg“. Wer aber öfters dort ist und sich auch näher mit der Materie befasst, stellt fest: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Zum x-ten mal werden Fähnchen an eine Karte gepinnt, es wird die gefühlt 98. App für Radlfahrer vorgestellt, aber der große Wurf lässt auf sich warten. Es geht nicht um Bordsteine, die hier und da abgesenkt werden müssten, die Frage ist: Wo bleibt die Verkehrswende? Wo bleibt das Bekenntnis zur ressourcenschonenden Mobilität – auch auf Kosten des MIV?
    Es ist daher an uns, dieses Bekenntnis einzufordern. Mehr noch, die Radstrategie (https://www.rosinak.at/project/radstrategie-salzburg-2025) muss Realität werden – jetzt. Die Radlobby Salzburg wird dazu einen Fragenkatalog erstellen, der im Vorfeld des Raddialoges veröffentlicht wird. Beim Raddialog selbst werden Antworten gefordert. Wer sich an der Vorbereitung beteiligen möchte, schreibt bitte eine Mail an salzburg@radlobby.at

    Zuletzt noch das erste Highlight des Radjahres 2020 – DIE BIKETALKS AM 05.02.: http://www.rio-moves.at/biketalks.html Anmelden kann man sich hier: http://www.rio-moves.at/kontakt-und-fragen.html

  • 7. Critical Mass Salzburg am 25.10.2019

    Liebe Radaktive Menschen,

    die CM diesen Monat wird eine besondere. Nachdem sich die Radlobby Salzburg um eine Anbindung das Bahnhofs an den Salzachradweg mittels baulich getrenntem und kreuzungsfreien Radweg bemüht hatte, gibt es jetzt doch wieder nur eine Markierung. Und nicht mal eine mit durchgehender Linie sondern nur einen Mehrzweckstreifen. Damit schafft die Stadt Salzburg mal wieder nur die drittbeste Lösung für RadfahrerInnen, während man um jeden einzelnen Parkplatz kämpft, wie ein Löwe.
    Wir wollen am Freitag ein Signal setzen und am Bahnhof die Aktion „Teddybär für Radverkehr“ starten. Bei dieser aus anderen Städten bekannten Aktionsform werden entlang von Mehrzweckstreifen Kuscheltiere aufgestellt, um AutofahrerInnen daran zu erinnern, wenigstens diesen schmalen Streifen zu achten. Mit den Plüschtieren soll deutlich werden, dass Radwege für Menschen von 8 bis 88 Jahre sicher sein sollen.
    Was müsst ihr dazu machen? Ganz einfach: Zur CM kommen, Freunde und Bekannte mitbringen, Kuscheltiere mitbringen… die gute Laune kommt dann ganz von alleine – schönes Wetter ist zu erwarten, Soundmobil ist am Start, die Radiosendung zur CM wird wie immer rechtzeitig fertig.

    Auf zahlreiche Teilnahme freut sich,
    eure CM mit der Katze