Author Archive for Critical Mass Linz

Page 4 of 21

Critical Mass Linz trauert um im Straßenverkehr verstorbenen Radfahrer

Am wurde 25 April wurde ein 54 jähriger Radfahrer auf der ampelgeregelten Kreuzung zwischen Turmstraße und Aigengutstraße durch einen LKW überfahren und getötet. Der Mann aus Ghana wollte auf dem Radweg von der VOEST kommend die Kreuzung überqueren, als ihn das Lastfahrzeug erfasste und überrollte. Die Critical Mass Linz hat aus diesem Grund letzten Freitag ein Denkmal, ein sogenanntes Ghost Bike aufgestellt. Hierbei handelt es sich um ein weiß lackiertes Fahrrad, das an der Unfallstelle als Mahnmal dienen wird.
Die ersten Ghost Bikes wurden 2003 in St. Louis, Missouri aufgestellt. Momentan gibt es weltweit über 630 bekannte Ghost Bikes, die in über 210 Orten und Städten aufgestellt sind. Für alle, die wie die Critical Mass Linz so ein Mahnmal aufstellen müssen, ist es ein trauriger Vorgang – ein weiterer Radfahrer ist dem motorisierten Verkehr zum Opfer gefallen. Sie alle fahren auf denselben unsicheren Straßen und müssen mit denselben Risiken rechnen. Es könnte jederzeit auch einen von ihnen treffen. Jedes mal hoffen sie, es nie wieder tun zu müssen. Aber solche Mahnmale werden aufgestellt werden, solange sie gebraucht werden.
Die Critical Mass Linz appelliert an die motorisierten Verkehrsteilnehmer, die Kraft und Masse ihres Gefährts nicht zu unterschätzen. Fahren Sie stets umsichtig und vorsichtig. Achten Sie gerade beim Rechtsabbiegen auf Radfahrende, egal ob sich dort ein Radweg befindet oder nicht. Was bringt eine kurze Zeitersparnis, wenn dadurch potentiell ein Menschenleben gefährdet wird?
Die Critical Mass Linz ruft alle Radfahrenden auf, nicht zu verzagen und weiterhin unermüdlich bessere Radinfrastruktur und mehr Platz für alle Radfahrenden einzufordern – zum Beispiel bei der nächsten Critical Mass in Linz am 26. Mai. Denn: Je mehr Radfahrende – desto sicherer wird das Radfahren für alle!

Ghostbike an der Kreuzung Aigengutstraße – Turmstraße

Bikes up to heaven!

28. April: 10 Jahre Critical Mass Linz

Die Critical Mass Linz feiert das 10 Jährige Jubiläum! 10 Jahre ist es her das die ersten Versuche gestartet wurden! Nun hat sich die Critical Mass bereits als Fixpunkt in der Linzer Fahrradszene etabliert. Wir werden das diesen Freitag, den 28 April gebührend feieren, es wird einige Überraschungen geben, auch eine Torte darf bei einem Jubiläum natürlich nicht fehlen!

Treffpunkt beim Hauptplatz Linz um 16:30 – Start gegen 17:00. Wir fahren gemeinsam eine Runde durch die Stadt, die Route wird von den Teilnehmerinnen dynamisch während der Fahrt vorgegeben. Dabei nehmen wir uns den Platz auf der Fahrbahn den wir brauchen. Meist gibt es Musikbegleitung, auf jeden Fall aber viele gleichgesinnte Radfahrer und Radfahrerinnen!

Fahr mit und hol dir mit uns die Straßen für den Radverkehr zurück.

28. April – 10 Jahre Critical Mass Linz

Die Critical Mass Linz dreht wieder ihre Runden! Treffpunkt beim Hauptplatz Linz um 16:30 – Start gegen 17:00. Wir fahren gemeinsam eine Runde durch die Stadt, die Route wird von den Teilnehmerinnen* dynamisch während der Fahrt vorgegeben. Dabei nehmen wir uns den Platz auf der Fahrbahn den wir brauchen.

Fahr mit und hol dir mit uns die Straßen für den Radverkehr zurück.

Dieses Mal feiern wir ein Jubilaeum! Die Critical Mass Linz feiert ihren zehnten Geburtstag! Sonderprogramm folgt noch …

31 März – Frühlings Critical Mass Linz und Filmabend

Die Critical Mass Linz dreht wieder ihre Runden! Treffpunkt beim Hauptplatz Linz um 16:30 – Start gegen 17:00. Wir fahren gemeinsam eine Runde durch die Stadt, die Route wird von den Teilnehmerinnen* dynamisch während der Fahrt vorgegeben. Dabei nehmen wir uns den Platz auf der Fahrbahn den wir brauchen.

Fahr mit und hol dir mit uns die Straßen für den Radverkehr zurück.

Nach der Critical Mass werden wir ins Willy*fred fahren. Dort kocht die wunderbare Volxküche für uns und es wird der Film „Ovarian Psycos“ gezeigt!

Kurzbeschreibung zum Film:
Sie treffen sich nachts in den Straßen von Los Angeles. Sie haben Räder. Und sie sind viele. In der Gruppe befahren sie Wege, die sie alleine nicht nehmen würden. Die Ovarian Psycos sind Women* of Color, Aktivist_innen, die meisten aus East L.A. und anderen Vierteln der Arbeiterklasse. Auf ihren Fahrrädern werden sie im urbanen Raum sichtbar. Sie entgegnen der Gewalt, die einige von ihnen erlebt haben, und setzen ein Zeichen gegen die Gentrifizierung ihrer Communitys und Vereinzelung. Sie schließen sich zusammen. Die Dokumentation begleitet Xela de la X, die Gründerin der Psycos. Als Dichterin, MC und Mutter der neunjährigen Yoli kämpft sie darum, ihren Aufgaben als Aktivistin und Mutter gerecht zu werden. Wenn Evie mit ihrem Fahrrad unterwegs ist, wird sie an­gestarrt. Wegen ihres Körpers, weil sie eine Frau ist? Weniger als eine von fünf Radfahrenden in L.A. ist eine Frau. Die Radkultur wird von weißen Männern der oberen Mittelschicht dominiert. Für Evie ist das Radfahren, das sie sich im Kontext von Armut und ihrer besorgten Mutter erkämpft, neu. Auch Street Artist Andi wünscht sich den Zuspruch ihrer Familie, während die „Ovas“ in ihrem Leben immer wichtiger werden.

 

 

Joanna Sokolowski, Kate Trumbull-LaValle (, 2016, 72′)
Sprache: English

Freier Eintritt!!

Linzer Faschings-CM am 24. Februar

Die Critical Mass Linz dreht wieder ihre Runden! Treffpunkt beim Hauptplatz Linz um 16:30 – Start gegen 17:00. Wir fahren gemeinsam eine Runde durch die Stadt, die Route wird von den Teilnehmern dynamisch während der Fahrt vorgegeben. Dabei nehmen wir uns den Platz auf der Fahrbahn den wir brauchen. Meist gibt es Musikbegleitung, auf jeden Fall aber viele gleichgesinnte Radfahrer und Radfahrerinnen!

Fahr mit und hol dir mit uns die Straßen für den Radverkehr zurück.

Dieses Mal genießen wir die letzten Faschingstage! Kostüme aller Art sind willkommen! Wir freuen uns auf bunte Verkleidungen, Clowns und alles möglichst Ausgefallene!

28 Okt – Critical Mass Linz – Sternderltanz und Lichterglanz

Finster wirds, die Zeitumstellung haben wir auch hinter uns gebracht – Zeit für die erste finstere Critical Mass in diesem Herbst. Wir fahren eine Runde durch die Stadt, die Route wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern festgelegt.

Treffpunkt am 28 Oktober um 16:30 am Hauptplatz Linz, Abfahrt gegen 17:00

Bitte nicht auf die Beleuchtung vergessen, gerade weil wir eben die Straße benützen ist es wichtig gut sichtbar zu sein. Es schadet auch nicht ein bisschen zu übertreiben oder ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen. Und wer schon sein Halloweenkostüm ausprobieren will ist natürlich auch willkommen.