Kategorie: CM auf Abwegen

  • Linz: Gehzeugdemo Sa 20.9.2008

    Gehzeuge sind tragbare Holzrahmen in der Größe eines Autos, die sich Fußgänger umhängen können, um den unverhältnismäßigen Platzverbrauch von Autos zu demonstrieren.

    (mehr …)

  • 3.+4.10: Wagenplatz feiert in Wien

    Der Wagenplatz feiert Geburtstag.

    Wann : 3.+4.10.2008

    Wo : am Wagenplatz natürlich 🙂 in Simmering (Wegbeschreibung)

    Was : am besten selber auf der Wagenplatzhomepage anschauen, aber die Bikekitchen macht irgendeinen Bikefun und sonst gute Party mit Vokü, Coctails, Bands, Karaoke und Spieleecke !!

  • Wiener Ghostbike wieder demontiert

    DSCN2811Die Stadt Wien duldet scheinbar keine Hinweise auf tödlich verunglückte RadfahrerInnen in der Stadt. Das im Juli aufgestellte Ghostbike ist in den Tagen vor dem 10.8. wieder entfernt worden.

    (mehr …)

  • Es gibt wieder Ghostbikes

    IMG_0125Die Idee der Ghostbikes ist immer noch aktiv in Österreich. Erste Versuche gab es unter grossem Medienecho im März 2008 (Ghostbikes und CM-März-2008). Leider wurden diese drei Räder von der MA48 unverständlicherweise Anfang April entsorgt. Die IG-Fahrrad, welche das erste Ghostbike aufgestellt hat und Ihrer Anschrift auf dem Ghostbike in der Felberstrasse hinterlassen hat wurde mit Entfernungsgebühren von 62€ bedacht.
    Wir finden das überhaupt nicht in Ordnung, weil Ghostbikes kein Müll sind, sondern Erinnerung an durch LKW oder PKW getötete RadfahrerInnen und ein Mahnmal und ein Protest gegen Autoholismus und eine Bitte für mehr Rücksicht durch AutofahrerInnen und Verkehrsplaner und Politiker.
    Jährlich sterben in Österreich zwischen 20 und 40 RadlerInnen und da ist ein Mahnmal angebracht und ein politisches Statemenr.
    Darum freuen wir uns sehr, dass es wieder Menschen gibt, die nun wieder Ghostbikes aufstellen. Und hoffen sehr, dass die MA48 diesesmal ein bisschen weniger beamtisch reagiert.
    Was sind Ghostbikes überhaupt?

    Das erste Ghostbike wurde 2003 in den USA errichtet und es gibt sie seither in über 30 Städten weltweit. Ghostbikes sind komplett weiss angemalte Fahrräder (auch Sattel, Reifen …), die an Orten aufgestellt werden, wo eine RadfahrerIn durch einen LKW/PKW getötet wurde. Als Gedenken, Warnung, Mahnmal und Bitte um Respekt vor dem Leben von RadfahrerInnen.

    http://www.ghostbikes.org/

    Wie kann ich ein Ghostbike aufstellen?

    Erkundige dich bei Medien oder Fahrradlobbies, wo es tödliche Unfälle gab. Such ein altes Rad und male oder spraye es weiss an. Dazu ein Schild, das erklärt worums geht und ein Schloss und dann wird es so aufgestellt, dass es sichtbar ist, aber niemandem im Weg ist und niemanden gefährdet. Photos zur Dokumentation sind keine schlechte Idee.

    Ghostbikes in Österreich

    Wir versuchen, die Ghostbikeaktivitäten in Österreich zu dokumentieren. Ladet also bitte Photos von euren Ghostbikes auf in die Gallery hoch.
    Ghostbikes-Gallery

  • 1.7.08 – Free wheelie – bike summersplash auf der Wiener Donauinsel

    Free wheelie

    am grillplatz 1 auf der donauinsel findet am 1.7.2008 ab 15:00 ein fahrradsommerfest statt

    programm:
    bikepolo
    jousting
    rampenspringen
    grillen
    baden
    fingerfarbenmalen

    grillsachen, freunde und getränke bitte selbst mitbringen!

  • 14. Juni Graz: Stadtverführungs Karawane – Tallbikejousting – Combinesch Party

    Graz hat mehr zu bieten als in normalen Stadtführern beschrieben steht. Aus diesem Grund treffen wir uns am 14. Juni um 11:00 Uhr auf der Hauptbrücke, von wo wir unseren Stadtrundgang zu interessanten Grazer Locations starten. Die Leute von der Combinesch und CM werden dabei ein Tallbikejousting im Augarten veranstalten
    Hier noch ein kurzer Zeitplan (nicht allzu genau).

    (mehr …)