Kategorie: CM auf Abwegen

  • Critical Mass Vienna Plenum: Gemeinsam für die CM?

    Einladung zum Critical Mass Vienna Plenum
    am 11. März 2021, 19:00 Uhr

    Seit 2006 fährt die Critical Mass Vienna an jedem 3. Freitag des Monats. Seit 2020 hat sie mit Fragen der Durchführbarkeit in Corona-Zeiten zu kämpfen. Das hat einige Fragen und Debatten aufgeworfen: Wie organisiert sich die CM Vienna? Wer kümmert sich warum um die CM Vienna? Was ist die Stützrad-Gruppe, was macht sie und was maßt sie sich denn an? Wie können wir gemeinsam hinter dem Grundgedanken der CM stehen, fröhlich für den Platz fürs Rad im Wiener Verkehrsraum einzutreten, der dem Verkehrsmittel Fahrrad oft verwehrt wird? Wie kann die CM Vienna wieder groß und sichtbar werden?

    Wir möchten euch bei diesem Plenum zu einer gemeinsamen Meinungsbildung einladen, so weit das via Online-Konferenz möglich ist, und transparent darlegen, wie wir die CM Vienna unterstützen und euch einladen, diese Aufgaben auch zu übernehmen. Denn in den letzten Jahren haben wir selbst zu wenig Zeit dafür gefunden, wodurch die CM nicht mehr so bunt war wie sie schon sein konnte. Und die Corona-Debatten haben bestätigt, dass eine CM keine Veranstaltung ist, die man einfach absagen soll und kann, aber gleichzeitig viele CMies zu der Frage gut überlegte Orientierung gerne annehmen. Konsens dazu war nicht möglich. Ja, eine CM entsteht, indem viele Menschen eine kritische Masse per Fahrrad bilden.

    Zeitplan Plenum:

    • Einlass in den zoom-Raum ab 18:45, mit Warteraum, ohne Voranmeldung
    • Plenum-Start um 19:00
    • Einlass schließt um 19:10, da Teilnahme von Anfang an für Verständnis wichtig ist
    • Wortmeldungen Einzelner sind moderiert und im Zeitrahmen möglich
    • Einbindung aller durch Stimmungsbilder via Online-Abstimmung
    • Ende um 20:30

    Und Popcorn bitte selbst mitbringen! 😉

    zoom-Link folgt hier und auf Facebook am 10.3. 19:00 (Aus technischen Gründen wurde zoom gewählt, da zoom die größte Stabilität bei großer Anzahl bietet, obwohl dieses Tool auch berechtigte Kritik auf sich zieht. Wir sind uns des Dilemmas bewusst.)

    zoom-Link zum CM-Plenum, max. 100 TN, beitreten möglich von 18:45-19:10:
    https://us02web.zoom.us/j/86927944864?pwd=T2wzM3AySHNRZERpendMV1lWbXd4dz09

    Meeting-ID: 869 2794 4864
    Kenncode: 363429

    Wir sehen uns am 11.3.!

  • Auch keine Februar-CM in Wien

    Auch im Februar wird es nicht möglich sein, eine Critical Mass in Wien abzuhalten. Wir müssen feststellen, dass angesichts der nach wie vor virulenten Lage der Covid-Ansteckungen und der verordneten Maßnahmen dagegen die Durchführung einer Critical Mass nicht zulässig ist und auch das falsche Signal wäre.

    Die momentan gültige Verordnung untersagt im Unterschied zur Rechtslage im Dezember nun Treffen mit mehr als vier Personen auch tagsüber und im Freien – sowohl privat als auch als Veranstaltung. Von dieser Regelung sind angemeldete politische Versammlungen (Demonstrationen) ausgenommen. Die CM Vienna hält für sich aber wie seit dem Beginn im Jahr 2006 das Prinzip aufrecht, keine anzumeldende Versammlung zu sein, die eine feste Route und Einzelpersonen als Veranstalter vorweisen müsste.

    Wer mehr über die Prinzipien der CM erfahren oder darüber diskutieren möchte, welche Richtung die CM konkret im März und generell in Wien einschlagen möchte: Anfang März wird dazu ein Online-Plenum stattfinden.

    Wir fahren sicher wieder gemeinsam und treten für mehr Platz fürs Rad in Wien in die Pedale, bleibts bis dahin alle g’sund!

  • Im Jänner keine Critical Mass in Wien

    Foto: Peter Putz

    Die CM ist zwar eine Institution aber bekannterweise keine Organisation.

    Nicht nur jene Menschen, die sich im Hintergrund intensiver um sie kümmern, mussten feststellen, dass angesichts der nach wie vor virulenten Lage der Covid-Ansteckungen und der Maßnahmen dagegen, die Durchführung einer Critical Mass oder welcher Gruppenradausfahrt auch immer, in Zeiten eines harten Lockdowns unverantwortungsvoll allen Mitmenschen gegenüber wäre.

     

    Aber: wir fahren sicher wieder gemeinsam, bleibts bis dahin alle g’sund und wer will, kann ja zur physischen und psychischen Erholung einzeln oder im Wohnungsverband nach wie vor frei durch Wien radeln!

    Kein Facebook-Event

  • Keine November Critical Mass

    Liebe CM- Interessierte und Regulars!
    Die CM ist bekannterweise keine Organisation, aber nicht nur jene Menschen, die sich im Hintergrund intensiver um sie kümmern, mussten feststellen, dass angesichts der virulenten Lage der Covid-Ansteckungen und der Maßnahmen dagegen, die Durchführung einer Critical Mass oder welcher Gruppenradausfahrt auch immer, in Zeiten eines Lockdowns unverantwortungsvoll allen Mitmenschen gegenüber wäre.
    Aber: wir fahren sicher wieder und bleibts bis dahin alle g’sund!
  • 27.3. — März CM — daheim radln

    Der Frühling kommt, die Ausnahmebeschränkung bleibt.

    Die Fußball EM wird verschoben, die olympischen Spiele ebenso, die CM lässt sich nicht verschieben. Wohin auch, die gibt es ja jeden Monat.

    Wir unterstützen allerdings #Abstandhalten und #bleibzuhause — und radln selbstständig in unserer Freizeit, oder daheim am Hometrainer. Aber nicht als Gruppe!

     

    Es sei euch ans Herz gelegt, stattdessen einschlägige Filme auf der Couch zu genießen, oder das Weite zu suchen auf einem Sattel.

     

    stay home, ride on!

    Fr, 27.3.2020 — diesmal nicht!
    Events auf social media:
  • 1. Virtuelle Critical Mass Wien

    Nachdem zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 das Betreten öffentlicher Orte aktuell verboten ist, haben sich sage und schreibe 12 unverbesserliche CM-EnthusiastInnen auf eine virtuelle Tour mit dem Hometrainer durch ihre Wohnungen gemacht!