Kategorie: Presse

  • Grossaufgebot der Polizei bei Critical Mass Linz – Teilnehmer kurzfristig festgenommen.

    Ein Teilnehmer der Critical Mass wurde gestern durch die Polizei angehalten und am Weiterfahren gehindert.  Da er sich nicht ausweisen konnte wurde ihm die Festnahme angedroht und diese auch letztendlich durchgeführt. Sein Fahrrad blieb einfach liegen, und musste durch andere Teilnehmer der Critical Mass gesichert werden. Während der 15 minütigen Amtshandlung, die unter anderem aufgrund einer „Blockade des Verkehrs“ stattfand, war eine Spur der Gruberstraße und die Nebenfahrbahn sowie der Radweg blockiert.

    Die Critical Mass Linz ist entsetzt über das Vorgehen der Polizei. Unsere gemeinsame Radfahrt findet seit Jahren jedes Monat statt. Die einzige Vorgabe ist der Termin, der Rest wird von den Teilnehmern selbst organisiert. Ein Ziel der Critical Mass ist es, den Raumbedarf des Radverkehrs aufzuzeigen, indem auf der Fahrbahn gefahren wird. Durch die „kritische Anzahl“ von Radfahrern, Lastenrädern und Anhängern wäre auch jede Linzer Radinfrastruktur überlastet. Aus praktischen Gründen wird natürlich auch nebeneinander gefahren – auch um die teilnehmenden Kinder zu schützen. Die Linzer Polizei tolerierte dies bis jetzt, in gegenseitigen Einvernehmen mit den Teilnehmern der Critical Mass.

    Diese unverhältnismäßige Eskalation der Polizei ist unverständlich, untragbar und kann nur der Einschüchterung dienen. Radfahren als große, selbstorganisierte Gruppe muss legal sein und wird es auch bleiben. Wir rufen alle von der Polizeikontrolle betroffenen auf sich hier (Kommentar) zu melden, damit wir eine gemeinsame Antwort überlegen können.

    Des weiteren möchten wir auf die nächste Critical Mass am 30 September aufmerksam machen! Umso mehr wir sind umso wirkungsvoller ist unser Zeichen! Jetzt erst recht!

  • 1.300 bei NakedBikeRide!! Critical Mass Vienna – 21.6.2013

    Am 21. Juni war es wieder soweit! Und es war GROSSARTIG!! 1.300 gutgelaunte und teils gut gekleidete RadlerInnen eroberten Wiens breiteste Straßen, machten Musik und gingen nach 2,5h Radfreudenfahrt baden und Kino-kucken. Spitze! Die zumindest zweitgrößte CM aller Wiener Zeiten war ein Hit… Im World Naked Bike Ride Month geht die Critical Mass Wien an den Start zum Naked Bike Ride! Unter dem Motto: „Bare as you dare!“ – Zieh an soviel du magst! – fordern wir Freiraum in der Stadt ein.

    Die WNBRs greifen weltweit zum Mittel der Nacktheit, um – durchaus zielstrebig berechnend aber vor allem freiheits- und spaßorientiert – breite Aufmerksamkeit für zentrale kritische Aussagen zu erreichen wie:

    • Protest gegen die tödlichen Folgen von Autoverkehr und Abgasen;
    • So schutzlos wie nackt dem Motorverkehr ausgeliefert sein;
    • Selbstbewusst Botschaften für eine menschenfreundliche Verkehrsgestaltung vortragen;
    • Der motorisiert-prüden Gesellschaft Lebensfreude und alternative Fortbewegung offensiv unter die Nase zu reiben.

    Ausziehen ist dabei keine Pflicht, bemalt euch, zieht lustige Sachen an oder aus und genießt die Fahrt ohne Lärm und Abgase. In den letzt Jahren waren die Naked Bike Rides die größten CM’s mit über tausend Leuten, daher gilt es, besonders gut aufeinander zu achten und in Konfliktsituationen (mit Exekutive und oder AutofahrerInnnen) einen kühlen Kopf zu behalten und zu deeskalieren. Und dabei nie auf den Spaß vergessen, während ihr Verantwortung für euch tragt!

    (mehr …)

  • Rad-Demo Nibelungenbrücke Linz: Diesen Freitag 5.4., 15:30-17:00!!!

    http://www.tips.at/thumb.php?w=340&src=REGIONAL/670743/news/270211/1364886341.58.jpg

    Alle Medien berichten schon davon: Diesen Freitag findet auf der ­Nibelungenbrücke zwischen 16 und 17 Uhr eine Fahrraddemo statt!

    Treffpunkt: Fr.5.4., 15 Uhr 30 Hauptplatz/Altes Rathaus.

    Text der Veranstalter (Initiative Fahrrad/Radlobby Oberösterreich):

    „Da im Moment alle Verbesserungen zum Erliegen gekommen sind, wird es dieses Jahr eine Reihe von Aktionen & Demonstrationen auf der Nibelungenbrücke geben. Zum Auftakt laden wir am Freitag, 5. April zu einer Fahrrad-Demonstration auf der Nibelungenbrücke ein: In dieser Zeit wird die Radsituation auf der Brücke etwas besser als sonst sein.“

    Es gibt anscheinend auch musikalische Begleitung.

    Da sind wir Critical Mass RadlerInnen natürlich dabei, oder?

    TIPS   OÖ Nachrichten   IFAHRRAD   Facebook Event

  • 110 RadlerInnen bei Critical Mass in Schwertberg/Aisttal (Oberösterreich)

    Im von Linz ca. 30 Kilometer entfernten Schwertberg in Oberösterreich trafen sich am DI, 9. August 2011, 110 RadlerInnen zu einer Critical Mass Fahrt, initiiert von der Bürgerinitiative Aisttalstraße. Die RadlerInnen wollen auf die Problematik des Schwerverkehrs im Aisttal aufmerksam machen. „In gemächlichem Tempo und den gesamten Fahrstreifen ausnutzend ging es über Aisting in Richtung Bundesstraße 3, von dort zurück in das Josefstal bis zur Firma Merckens und schließlich wieder zum Schloss.“

    Quelle: http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/art69,687071 (Oberösterreichische Nachrichten, 11. August 2011)

     

  • HOMEPAGE / SERVER neu

    Die CM-Page ist auf einen neuen Server übersiedelt. Der alte hatte vor zwei Wochen einen groben Crash und es gingen leider auch ein paar Daten verloren  (einige Kommentare ende Feburar). Sorry.

    Wenn euch am neuen server was auffällt was anders ist als es sein sollte, dann bitte gleich melden. Am besten hier als Kommentar.

    Vielen Dank an die Umsiedeltechnikpersonen 🙂

  • Freitag 4.9. 19:00 – FM4 Jugendzimmer mit CM – mitmachen und zuhören

    4. September 2009: Critical mass im FM4-Jugendzimmer

    In der FM4-Sendung „Jugendzimmer“ am Freitag, 4. September 2009 von 19.00 bis 20.15 Uhr wird sich alles um critical mass drehen. Einige critical mass-MitfahrerInnen sprechen von ihren Erfahrungen bei der critical mass, über das Radfahren im Alltag und über ihre Vorstellungen von einer radfahrerfreundlicheren Welt.

    (mehr …)