Schlagwort: 2020

  • Bike Kitchen Bratislava besucht Critical Mass Wien

    Radküche heißt bike kitchen und auf slowakisch „cyklokuchyna“ und die Bike Kitchen Bratislava beehrt die Wiener Critical Mass im Februar mit einer Delegation, die danach im WUK die After Party schmeißt!

    Die Bike Kitchen Bratislava wird mit vegetarischem, vielleicht sogar veganem Essen und die Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK mit einer Bar aufwarten.

    Ebenso ist in den heiligen Hallen der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK ein Kulturprogramm geplant, das zumindest aus einem Film zum Thema Fahrrad-Kultur, im speziellen Tallbikes bestehen wird.

    Im Anschluss wird versucht, eine Diskussion über das Thema „The contribution of bicycle culture to the mobilty shift towards cycling“ oder kurz gefasst „Can tallbikes save the world?“ zu führen.

    Davor geht’s aber natürlich mit Freude und Soundmobilen durch die Stadt, um die Straßen für den Radverkehr zu erobern. We are traffic!

    Treffpunkt ist am 21. Februar wie immer am Schwarzenbergplatz ab 16:30 Uhr, je kälter, umso pünktlicher erfolgt die Abfahrt um 17:00 Uhr.

    Facebook-Termin

  • Winter-CM Wien: Alles Fasching

    Foto: Roman Kratky

    Die CM startet in Wien ins neue Jahr, dem 14. ihres Bestehens! Denn seit 2006 rollt die kritische Masse ununterbrochen an jedem 3. Freitag im Monat durch die Stadt und wuchs von einem kleinen Grüppchen auf eine regelmäßige Teilnehmerzahl von bis zu 1.000 RadlerInnen. Darauf können wir echt stolz sein!

     

    Also, kommt alle vorbei, bringt Eure FreundInnen mit. Packt die Soundmobile aus und die Kids in warmes Gwand ein, auch wenn die Schneelage nicht so, wie auf obigem Bild von der legendären Jänner-CM 2013 sein dürfte.

     

    Fasching ist außerdem auch noch, also kommt so verkleidet, wie möglich!

     

    Der Treffpunkt ist auch am 17. Jänner 2020, wie immer ab 16:30 am Schwarzenbergplatz, von wo die Abfahrt so gegen 17:00 erfolgt, je kälter umso pünktlicher!

    Facebook-Termin

  • Neujahrsradeln – Radsaisoneröffnung 2020 der Radlobby Wien

    Begrüßt mit der Radlobby gemeinsam am 1. Jänner 2020 das neue Jahr und zeigt, dass das Radfahren das ganze Jahr Saison hat und auch im Winter genau so viel Freude macht, wie im restlichen Jahr. Bundesweit laden die Radlobby-Vereine zum Neujahrsradeln ein und freuen sich auf zahleiche TeilnehmerInnen.

    In Wien treffen wir einander am 1. Jänner 2020 nach dem Ende des Neujahrskonzerts ab 14:15 am Schwarzenbergplatz vor dem Hochstrahlbrunnen, die Abfahrt von ebendort erfolgt pünktlich um 14:30 Uhr.

    Auch wenn im Winter der Schnee doch fällt sollte es jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es durch den Klimawandel immer wärmer wird, mit allen negativen Begleiterscheinungen. Um gegenzusteuern ist rasches und konsequentes Handeln erforderlich. Die Förderung des klimafreundlichsten Verkehrsmittels Fahrrad bietet eine kostengünstige und platzeffiziente Methode zur CO2-Reduktion. Die Radlobby ruft hier Gemeinden, Bezirke, Länder und Bund auf ihre Verantwortung wahrzunehmen, ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen und für geeignete verkehrsplanerische und politische Rahmenbedingungen zu sorgen.

    https://www.radlobby.at/neujahrsradeln2020

    Die Fahrt führt übrigens, einer Tradition der letzten Jahre folgend, in den 20. Bezirk und findet ihr Ende am Wallensteinplatz, wo gleich in der Nähe im Gasthaus Haller Platz zum Einkehren für rund 30 hungrige und durstige RadlerInnen  reserviert ist.

    https://www.gasthaus-haller.at/