Schlagwort: April

  • Twin City Ride mit Küche, Filmen, Plenum

    Twin City Ride mit Küche, Filmen, Plenum

    Auch am 21. April rollt die CM massig durch die Straßen Wiens und fordert ausreichend sicheren Platz für den Radverkehr! Diesmal mit Verstärkung aus Bratislava: die Bikekitchen Bratislava fährt mit und kocht am Endpunkt im WUK auf! Dazu gibt es Critical Mass Kurzfilme und ein Plenum zum Thema „Party oder Politik? Gestalte die Critical Mass mit!“

    Wir radeln für mehr Respekt fürs Rad, mit Spaß und Musik – auf Fahrbahnen, die sonst dem Autoverkehr gehören! Diese Aktionsform ist immanent und explizit politisch, seit sie erstmals im Jahr 1992 durch San Francisco cruiste. Wir zeigen einen Clip zu „30 Jahre Critical Mass SF“ und zeigen in „Freilauf Vienna“, was die frühe CM in Wien seit 2006 ausgelöst hat. Danach debattieren wir im Plenum, wie ihr die Critical Mass in Wien gestalten möchtet und wer sich dafür in der „Stützrad-Gruppe“ einbringen will. Support your CM!

    Nehmt Soundmobile und Freund*innen mit, zeigen wir dieser Stadt: We are traffic!

    #Verkehrswende mit Party & Spaß!

    Treffpunkt: Schwarzenbergplatz, 17:00 | Start: 17:30 | Route offen, Endpunkt Selbsthilfe Fahrradwerkstatt im WUK, Währinger Straße 59

    Facebook-Event

  • Springride CM April: Mega Critical Mass statt Fake Mega-Radweg-Offensive

    So Mega, wie die von der @SP Wien herbeigeschwindelte Radweg-Offensive ist die Critical Mass Vienna schon lange! Besonders bei der ersten Frühjahrsfahrt! ☀️😍🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️

    Also ladet eure Freund*innen ein und feiert die rollende Party für mehr Platz fürs Rad! #Verkehrswende jetzt!

    Treffpunkt 17:00 am Schwarzenbergplatz, Abfahrt 17:30

    Facebook-Event

  • Wie gehts weiter im April mit der CM in Wien?

    Auch am 16. April ist der dritte Freitag des Monats und damit CM-Tag. Der harte Lockdown ist in Wien bis 18. April verlängert worden und die COVID-Verordnungslage bezüglich Veranstaltungen und Versammlungen ist unverändert wie in den vergangenen Monaten. Die momentan gültige Verordnung untersagt weiterhin Treffen mit mehr als vier Personen auch tagsüber und im Freien – sowohl privat als auch als Veranstaltung. Von dieser Regelung sind politische Versammlungen (aka „Demonstrationen“) ausgenommen.

    Die CM Vienna hält für sich aber wie seit dem Beginn im Jahr 2006 das Prinzip aufrecht, keine anzumeldende Versammlung zu sein, die eine feste Route und Einzelpersonen als Veranstalter vorweisen müsste.

    Eine Critical Mass ist jedoch auch keine Veranstaltung, die man einfach absagen kann. Sie entsteht dadurch, dass Menschen zum tradierten Zeitpunkt am gewohnten Ort losstarten, um gemeinsam Rad zu fahren und als Verkehr den Platz auf der Straße einzunehmen. Ob das zu Pandemiezeiten sinnvoll ist, muss jede(r) für sich selbst entscheiden. Konsens ist dazu nicht zu erreichen. Maske und Abstand gelten ohnehin.

    Aber wir können trotzdem ein starkes Zeichen für den Radverkehr setzen und zwar als Critical Mass Individual Ride, jeder für sich oder mit allen aus dem eigenen Wohnungsverband. Installiert Euch dazu die App von Criticalmaps auf Euren Handys, startet die App, fahrt um 17:00 Uhr von zu Hause los und schon sind alle, die damit in Wien unterwegs sind auf dieser Karte sichtbar. Macht Fotos von Eurer Kleingruppe und ladet diese auf Facebook hoch oder schickt sie an cmvie@gmx.at, damit sie hier auf der Webseite veröffentlicht werden.

    Wir fahren sicher in Zukunft wieder richtig in großer Masse und treten gemeinsam für mehr Platz fürs Rad in Wien in die Pedale, bleibts bis dahin alle g’sund!

  • 26.6. — Critical Mass goes Naked Bike Ride

    Auch dieses Jahr wieder: es wird warm, macht euch nackig!

    Natürlich nicht, um öffentliches Ärgernis zu erregen. Sondern darauf aufmerksam zu machen, wie verwundbar — wie nackt — RadfahrerInnen im Straßenverkehr den motorisierten Verkehrsteilnehmern ausgeliefert sind.

    Dieses Jahr fallen Naked Bike Ride und die Critical Mass (zumindest in Graz) wieder zusammen!

     

    Fr, 26.6.2019, 16:30, Südtirolerplatz

    ganz nackt?
    Nicht unbedingt, es gilt: as bare as you dare. Wer nicht weniger tragen möchte als sonst — auch okay! Wer Kleidungsstücke gegen bodypainting tauschen möchte — auch okay!

    Heißer Tipp: Bademode!

  • Wiener Frühlings-CM: Auf zur Nordbahnhalle

    Der Frühling ist da! Die erste Frühlings Critical Mass mit warmen Sonnenstrahlen ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis, und lässt die Masse anwachsen wie das Schmelzwasser die Gebirgsflüsse.

    Überschwemmen wir also die Wiener Straßen mit fröhlichen Fahrrad fahrenden Menschen!

    Treffpunkt zum monatlichen Miteinanderradeln ist am 19. April, wie immer ab 16:30 am Schwarzenbergplatz.

     

    Kommet zuhauf mit allen möglichen Fahrrädern und erklimmet die Ebenen des Nordbahnhofgeländes, wo am Ende bei der Nordbahnhalle Speis und Trank zum gemütlichen Ausklang des Abends bereit stehen.

    Facebook-Termin

    Übrigens, je mehr TeilnehmerInnen während der CM die App Critical Maps verwenden, um so leichter ist die kritische Masse hier zu finden!

  • Salzburg: Erste CM 2018

    Radfahrer aller Länder, vereinigt euch!

    Und zwar am Freitag, dem 20. April um 17:00 rund um die große Platane im Kurpark, denn da ist eine von nur drei (in Worten: DREI) Gelegenheiten, heuer an einer CRITICAL MASS teilzunehmen.

    Wie gewohnt werden wir fröhlich und grazil durch die Straßen Salzburgs gleiten und beinahe Mitleid haben mit den armen Menschen, die im motorisierten Individualverkehr verkümmern. Gehoben wird die Laune auch durch das neue Soundmobil, getreu dem Motto Autos machen Lärm, wir machen Musik.

    Für den chilligen Ausklang haben wir den Volksgarten „reserviert“, wo wir der Sonne dabei zusehen wollen, wie sie hinter dem Mönchsberg versinkt.

    Also kommet und flechtet euch Frühlingsblumen ins Haar! Und dann rauf auf die Räder, die Straßen zurückerobern! ¡Hasta la victoria, siempre!