Schlagwort: Bratislava

  • Twin City Ride mit Küche, Filmen, Plenum

    Twin City Ride mit Küche, Filmen, Plenum

    Auch am 21. April rollt die CM massig durch die Straßen Wiens und fordert ausreichend sicheren Platz für den Radverkehr! Diesmal mit Verstärkung aus Bratislava: die Bikekitchen Bratislava fährt mit und kocht am Endpunkt im WUK auf! Dazu gibt es Critical Mass Kurzfilme und ein Plenum zum Thema „Party oder Politik? Gestalte die Critical Mass mit!“

    Wir radeln für mehr Respekt fürs Rad, mit Spaß und Musik – auf Fahrbahnen, die sonst dem Autoverkehr gehören! Diese Aktionsform ist immanent und explizit politisch, seit sie erstmals im Jahr 1992 durch San Francisco cruiste. Wir zeigen einen Clip zu „30 Jahre Critical Mass SF“ und zeigen in „Freilauf Vienna“, was die frühe CM in Wien seit 2006 ausgelöst hat. Danach debattieren wir im Plenum, wie ihr die Critical Mass in Wien gestalten möchtet und wer sich dafür in der „Stützrad-Gruppe“ einbringen will. Support your CM!

    Nehmt Soundmobile und Freund*innen mit, zeigen wir dieser Stadt: We are traffic!

    #Verkehrswende mit Party & Spaß!

    Treffpunkt: Schwarzenbergplatz, 17:00 | Start: 17:30 | Route offen, Endpunkt Selbsthilfe Fahrradwerkstatt im WUK, Währinger Straße 59

    Facebook-Event

  • Bike Kitchen Bratislava besucht Critical Mass Wien

    Radküche heißt bike kitchen und auf slowakisch „cyklokuchyna“ und die Bike Kitchen Bratislava beehrt die Wiener Critical Mass im Februar mit einer Delegation, die danach im WUK die After Party schmeißt!

    Die Bike Kitchen Bratislava wird mit vegetarischem, vielleicht sogar veganem Essen und die Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK mit einer Bar aufwarten.

    Ebenso ist in den heiligen Hallen der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK ein Kulturprogramm geplant, das zumindest aus einem Film zum Thema Fahrrad-Kultur, im speziellen Tallbikes bestehen wird.

    Im Anschluss wird versucht, eine Diskussion über das Thema „The contribution of bicycle culture to the mobilty shift towards cycling“ oder kurz gefasst „Can tallbikes save the world?“ zu führen.

    Davor geht’s aber natürlich mit Freude und Soundmobilen durch die Stadt, um die Straßen für den Radverkehr zu erobern. We are traffic!

    Treffpunkt ist am 21. Februar wie immer am Schwarzenbergplatz ab 16:30 Uhr, je kälter, umso pünktlicher erfolgt die Abfahrt um 17:00 Uhr.

    Facebook-Termin

  • Bike Kitchen Bratislava besucht Critical Mass Wien

    Radküche heißt bike kitchen und auf slowakisch „cyklokuchyna“ und die Bike Kitchen Bratislava beehrt die Wiener Critical Mass im März mit einer Delegation.

    Davor geht’s einserseits mit Freude und Soundmobilen durch die Stadt, um die Straßen für den Radverkehr zu erobern. We are traffic!

    Aber andererseits auch mit Tränen in den Augen, um dem kürzlich verstorbenen, letzten Wiener Fahrradmechanikermeister, dem legendären Wolfgang Brunner unsere Reverenz zu erweisen! Wir werden bei seiner Werkstatt in der Degengasse 37 vorbeifahren und an seiner letzten Ruhestätte, vor dem Ottakringer Friedhof kurz innehalten und seiner Gedenken.

    Im WUK werden dann die Bike Kitchen Bratislava und die Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK mit vegetarischem, vielleicht sogar veganem Essen und einer Bar aufwarten und danach noch den einen oder anderen Fahrradfilm vorführen.

    Zum Abschluss startet um 21:00 ein Groupride zum alljährlichen, inzwischen 12. Bike Ball im EKH in Favoriten.

    Treffpunkt ist am 15. März wie immer am Schwarzenbergplatz ab 16:30 Uhr.

    Facebook-Termin BIKE BALL #12

    Facebook-Termin Critical Mass

  • Bike Kitchen Bratislava besucht Critical Mass Wien

    Radküche heißt bike kitchen und auf slowakisch „cyklokuchyna“ und die Bike Kitchen Bratislava beehrt die Wiener Critical Mass im Februar mit einer Delegation, die danach im WUK die After Party schmeißt! Die Bike Kitchen Bratislava und die Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK werden mit vegetarischem, vielleicht sogar veganem Essen und einer Bar aufwarten.

    Nach dem Film-Screening von Still we Ride wollen Vertreter der CM Brünn und der CM Bratislava gerne mit der CM Wien eine Diskussionsrunde über Polizeikontakte abhalten. Bei unseren Nachbarn gibt’s hier aktuell Stress und sie möchten gerne mit uns Erfahrungen austauschen.

    Davor geht’s aber natürlich mit Freude und Soundmobilen durch die Stadt, um die Straßen für den Radverkehr zu erobern. We are traffic!

    Treffpunkt ist am 16. Februar wie immer am Schwarzenbergplatz ab 16:30 Uhr.

    Facebook-Termin

  • 17.03.: Bike Kitchen Bratislava besucht Critical Mass Wien

    Radküche heißt bike kitchen und auf slowakisch „cyklokuchyna“ und die Bike Kitchen Bratislava beehrt die Wiener März Critical Mass mit einer Delegation, die danach im WUK die After Party schmeißt! Die Bike Kitchen Bratislava und die Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK werden mit Speis und Trank aufwarten.

     

     

    Dann gibt es die Österreich-Premiere des Dokumentarfilms Okhwan, über einen Südkoreaner und seine 10 Jahre lange, abenteuerliche Fahrrad-Reise um die Welt. Der Regisseur, Marek Mackovič wird auch für Antworten auf Eure Fragen anwesend sein!

    Davor geht’s aber natürlich mit Freude und Soundmobilen durch die Stadt, um die Straßen für den Radverkehr zu erobern. We are traffic!

     

    Treffpunkt ist wie immer am Schwarzenbergplatz ab 16:30 Uhr.

    Facebook-Termin

  • 18.12.: Bike Kitchen und Critical Mass Bratislava zu Besuch

    CM_VIE_2015-12_CM_BratislavaRadküche heißt bike kitchen und auf slowakisch „cyklokuchyna“ und die Bike Kitchen Bratislava beehrt die Wiener Dezember Critical Mass mit einer Delegation, die danach im WUK die After Party schmeißt! In der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK wird die Bike Kitchen Bratislava‚ nämlich mit Speis und Trank Spenden für ihr Projekt in Bratislava sammeln, während Fotos von Aktivitäten der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt an die Wand geworfen werden, eventuell ergänzt um ein paar Fahrrad-Kurzfilme. Davor gehts aber natürlich mit Freude und Soundmobilen durch die Stadt, um die Straßen für den Radverkehr zu erobern. We are traffic!

    Treffpunkt ist wie immer am Schwarzenbergplatz ab 16:30 Uhr.

    Facebook-Termin