Schlagwort: Wien

  • 10 Jahre Critical Mass Wien Jubelparty

    CM_VIE_2016-05_cm_jubelt

    Let’s Party!

    Unter diesem Motto treffen wir uns am 20. Mai 2016 ab 17 Uhr zur CM am Schwarzenbergplatz, von wo spätestens um 17:30 Uhr die Abfahrt zu einer weiteren vergnügten Jubiläumsfahrt durch die feierlich gefüllten Straßen Wiens erfolgt.

     

    Kommet in Scharen, kommet frohen Mutes und guten Willens einen draufzumachen, damit wir um 20 Uhr die Jubelparty in der SummerStation | The Chill-Out Zone starten können.

    http://www.summerstation.at

     

    Line-Up

    • Cycle Cinema Club
    • Café Olga Sanchez Band
    • Delta Punk DJs
    • DJ Kid Raffeet

    Facebook-Termin

    (C) Danke an David Marold für das supergeniale Photo!

  • April-CM Wien radelt zum TüWi – mit Party!

    CM_VIE_2013-04_Margit_4

    Der Frühling ist da! Die erste echte Frühlings Critical Mass mit warmen Sonnenstrahlen ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis, und lässt die Masse anwachsen wie das Schmelzwasser die Gebirgsflüsse. Überschwemmen wir also die Wiener Straßen mit fröhlichen Fahrrad fahrenden Menschen!

    Treffpunkt zum monatlichen Miteinanderradeln ist am 15. April, wie immer ab 16:30 am Schwarzenbergplatz.

    CM_VIE_2016-04_einzelflyer_lrk_party_plakat_flyer_2016_hp_grossKommet zuhauf mit allen möglichen Transporträdern und erklimmet die Türkenschanze, wo am Ende im TüWi die jährliche Party des Lastenradkollektivs steigt!

    Facebook-Termin

    Lastenradkollektivparty im TüWi

    Neuer Critical Mass Wien Flyer

  • Jubiläumsfahrt 10 Jahre CM in Wien

    CM_2015-03_Margit_Lastenstraße

    Nach monatelanger Ankündigung ist es endlich so weit: Die CM in Wien begeht ihren 10. Geburtstag! Das wollen wir gleich doppelt feiern. Zuerst einmal nehmen wir uns am 18. März mit einer Jubiläumsfahrt durch zehn Bezirke lust- und kraftvoll den Raum der dem Fahrrad zusteht und fahren sozusagen zurück zu den Anfängen zum Margaretenplatz, auf dem ja viele Jahre lang die CM gestartet ist.

     

    Treffpunkt ist, natürlich wie immer ab 16:30 Uhr am Schwarzenbergplatz.

     

    Zum Facebook-Termin

     

    Am 20. Mai findet im Anschluss an die Critical Mass dann das Jubiläumsfest statt, soviel sei hier einmal verraten. Wer noch Ideen dazu beisteuern möchte, kann dies hier gerne tun oder auch zum nächsten Treffen des „Stützrads“ am Montag, 21. März um 19:00 ins Radlager, Operngasse 28 kommen.

  • 19. Februar – CM Vienna goes BikeBall #9

    Bikeball_'9_2016In der Ballsaison trägt auch die CM Frack & Zylinder. Oder Fummel & Glitterperücke. Oder Netzstrumpf & Radlhose. Denn schon zum neunten Mal ruft die Bike Kitchen zum BikeBall, dem Opernball der Bikecommunity … ok, EKH statt Oper, aber sonst sind die Parallelen unübersehbar 😉 Wie immer mit superschrägem LineUp und Radspielen bis zum Abkratzen. Alles Walze! Die CM trifft sich natürlich wie immer um 16:30 am Schwarzenbergplatz und erobert die mehr oder weniger winterliche Stadt für sich …

    Facebook-Termin CM

    Facebook-Termin BikeBall

     

  • Faschings-CM: Auftakt ins Jubiläumsjahr

    faschingDie CM startet in Wien ins neue Jahr, und erreicht damit das 10. Jahr ihres Bestehens!

    Seit 2006 rollt die kritische Masse ununterbrochen jeden 3. Freitag des Monats durch die Stadt und wuchs von einem kleinen Grüppchen auf eine regelmäßige Teilnehmerzahl von 500-1.000 RadlerInnen. Darauf können wir echt stolz sein! Das Zehnjahresjubiläum wird dann bei der März Critical Mass gefeiert, denn im März 2006 ging es zum ersten Mal los.

    Also, kommt alle vorbei, ladet eure FreundInnen ein, packt die Soundmobile aus und die Kids in warme Hauben. Fasching ist außerdem auch noch, also kommt so verkleidet, wie möglich! Der Treffpunkt ist auch am 15. Jänner 2016, wie immer ab 16:30 am Schwarzenbergplatz, von wo die Abfahrt so gegen 17:00 erfolgt, je kälter umso pünktlicher!

    Facebook-Termin

  • RadBilderReise im WUK: Entlang der Seidenstrasse

    ReiserouteAm Donnerstag, 21.01.2016 um 19 Uhr wird Markus Mayrhofer in der Fahrrad.Selbsthilfe.Werkstatt im WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien über seine rund 15.000 Kilometer lange Radreise, die ihn von Stephanshart (NÖ) entlang der Seidenstraße bis Peking führte, berichten.

    Elf Monate war er unterwegs. 20 Länder hat er gequert. Unzählige große und kleine Abenteuer hat er erlebt. Überschwängliche Gastfreundschaft hat ihn empfangen und beinahe unüberwindbare, bürokratische Hürden konnte er meistern. Getrotzt hat er Hitze, Kälte und Wind und trotz Sturz und Pannen ist er schließlich heil am Ziel in Peking angekommen.

    WA2R

    Eintritt: Freie Spende

    Facebook-Termin

    Auf seiner Homepage weltaufzweiraedern.com schreibt Markus Mayrhofer:

    (mehr …)