Bevor wir heuer in die Winterpause gehen, möchten wir noch einmal gemeinsam in die Pedale treten und bei einer Rundfahrt in Klagenfurt zeigen, dass Radverkehr auch im Winter eine Rolle spielt!
MORGEN, Donnerstag, 18:00 Lindwurm!
Reclaim the streets!
Bevor wir heuer in die Winterpause gehen, möchten wir noch einmal gemeinsam in die Pedale treten und bei einer Rundfahrt in Klagenfurt zeigen, dass Radverkehr auch im Winter eine Rolle spielt!
MORGEN, Donnerstag, 18:00 Lindwurm!
Ein Radfahrer erhält eine Verwaltungsstrafe, weil er bei der CM nicht den Radweg benützt. Er geht zum LVwG und bekommt Recht:
Die Tage werden kurz, die Abende finster — also lasst uns was beleuchten!
Weil wir so gerne Radfahren, nehmen wir dafür einfach unsere Räder!
Mit Girlanden, Laternen, Taschenlampen, Lichtern, Lichterketten, … alles was leuchtet gilt!
LIGHT UP YOUR BIKE!!!
Natürlich zum selben Treffpunkt wie immer:
Am 15. November ist es wieder so weit, die Critical Mass wird sich traditionell unter Laternderlbeleuchtung als rollendes Lichtermeer versammeln und auf spontan ersonnenen Routen jenen Platz auf den Straßen der Stadt einnehmen, der entspanntes Radfahren möglich macht!
Singet also mit:
“Wir fahrn mit unsrer Laterne, das Abgas wabert grau. Da oben leuchten die Sterne und unten stehet der Stau!”
Treffpunkt: ab 16:30 am Schwarzenbergplatz Abfahrt: 17 Uhr Eh klar: bei jedem Wetter!
In alter November-Tradition sei daran erinnert, Eure Laternen – oder die Eurer halbwüchsigen Nächsten – zur stimmungsvollen Beleuchtung mitzunehmen und auch sonstiges Lichterllametta an die frische Luft zu führen.
Wir trotzen dem regnerischen Wetter und treffen uns MORGEN, Donnerstag, 06.11., um 18:00 beim Lindwurm. Für alle, die ihrem Wunsch nach mehr/besseren Fahrradwegen in Klagenfurt bei einer herbstlich-winterlichen Fahrradtour durch die Innenstadt Ausdruck verleihen möchten. Beleuchtet eure Räder, bringt Musik mit und lasst uns den grauen November gemeinsam ein bisschen bunter machen. Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch!
Hier geht’s zur Facebookgruppe, damit ihr keine Updates verpasst!
Liebe Radaktive Menschen,
die CM diesen Monat wird eine besondere. Nachdem sich die Radlobby Salzburg um eine Anbindung das Bahnhofs an den Salzachradweg mittels baulich getrenntem und kreuzungsfreien Radweg bemüht hatte, gibt es jetzt doch wieder nur eine Markierung. Und nicht mal eine mit durchgehender Linie sondern nur einen Mehrzweckstreifen. Damit schafft die Stadt Salzburg mal wieder nur die drittbeste Lösung für RadfahrerInnen, während man um jeden einzelnen Parkplatz kämpft, wie ein Löwe.
Wir wollen am Freitag ein Signal setzen und am Bahnhof die Aktion „Teddybär für Radverkehr“ starten. Bei dieser aus anderen Städten bekannten Aktionsform werden entlang von Mehrzweckstreifen Kuscheltiere aufgestellt, um AutofahrerInnen daran zu erinnern, wenigstens diesen schmalen Streifen zu achten. Mit den Plüschtieren soll deutlich werden, dass Radwege für Menschen von 8 bis 88 Jahre sicher sein sollen.
Was müsst ihr dazu machen? Ganz einfach: Zur CM kommen, Freunde und Bekannte mitbringen, Kuscheltiere mitbringen… die gute Laune kommt dann ganz von alleine – schönes Wetter ist zu erwarten, Soundmobil ist am Start, die Radiosendung zur CM wird wie immer rechtzeitig fertig.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich,
eure CM mit der Katze
Kommentare